Der Olivenbaum (Olea europaea), auch Echter Ölbaum genannt, ist ein mittelgroßer, im Alter oft knorriger Baum aus der Gattung der Ölbäume (Olea), die zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) gehört. Er wird seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. als Nutzpflanze kultiviert. Quelle: Wikipedia
Auf unserem Grundstück befinden sich circa 150 Olivenbäume. Wir sind bis jetzt noch nicht dazu gekommen die genaue Anzahl zu eruieren – wird aber jedenfalls nachgeholt.
Der Olivenbaum stellt eine zentrale Rolle in unserem Leben hier in Portugal dar. Er ist Nutzbaum (Früchte werden zu Öl und eingelegte Oliven verarbeitet) Schattenspender, Spielgefährte und Augenweide zugleich.
Viele der Bäume sind bereits 100 Jahre alt und älter. Sie bewohnen dieses Land schon sehr viel länger als wir und haben uns Menschen kommen und gehen sehen. Wir möchten unsere Bäume mit Respekt behandeln, da auch wir nur Gast auf diesem Land sind.
Einige werden von uns für die Olivenernte genutzt und daher auch beschnitten. Andere wiederum sollen so wachsen und gedeihen wie es die Natur vorgesehen hat. Sie dienen wie eingehend bereits erwähnt als Schattenspender, Klettergerüst, Hängemattenbaum oder Nistplatz für Vögel.
Unsere Olivenbäume wurden seit gut 20 Jahren nicht bewirtschaftet. Sie sind daher zu 100% Bio! Auch wir werden die Bäume nicht mit irgendwelche Mitteln behandeln und sind auch bei der Ernte darauf bedacht, den Baum nicht zu verletzen. Es kommen daher nur Hände und keine Maschinen zum Einsatz.
Werde Pate/Patin eines Olivenbaumes! Hier geht es zur Patenschaft.