Strom kommt bekanntlich aus der Steckdose, was aber nicht immer ganz einfach ist. Wo keine Stromversorgung besteht, muss eine geschaffen werden.
Wir haben unsere Reise mit einem mehr oder weniger tragbaren Solar-Generator begonnen. Mehr oder weniger, da er 60kg schwer ist. Dieser Generator ermöglichte uns von Anfang an unsere Tools zu laden und somit unabhängig zu sein.
Natürlich hat der Generator eine begrenzte Lademenge zur Verfügung und so haben wir uns gleich für eine größere Photovoltaik Anlage entschieden, welche in Zukunft Strom für Wasserpumpe, Kühlschrank, Waschmaschine, etc. bereitstellt.
Der Platz wurde ausgesucht, ein Häusl für die Technik und Batterien gebaut, Betonfundament für die Panele gegossen und das gekaufte Gesamtpaket zusammengestöpselt.
Das Wissen über PV-Anlagen eignete ich mir im Vorfeld an und besprach die Möglichkeiten und Grenzen auch mit Simon Niederkircher, welcher portable Strommodule in Wien baut – siehe: https://base.energy/de/solcube/.
Hier ein paar Impressionen zum Werdegang unserer Elektrifizierung 🙂